Wohnen in Erkelenz

Kannst du dir es leisten?

Wegen dem Flächenfraß durch den Tagebau und den begehrten Bauland als Pendelstadt wird Erkelenz immer treuer.
Was macht die Stadt? Was will die SPD ändern?
Darüber wollen wir mit Ihnen und der Landtagsabgeordnete Eva-Marie Voigt-Küppers reden.

Zur Veranstaltung

Transparente Ratsarbeit

Gesagt – getan.

Wir stehen auch nach der Wahl für transparente und verständliche Politik.

Mit „Gesagt – getan“ bieten wir allen Erkelenzer*innen kompakte Übersicht zur Ratsarbeit der Fraktion.

 

Auf zur mehr Transparenz

Bestimmen Sie die Politik

Mitglied werden

Die Demokratie bietet mehr als das bloße Wahlrecht.

Werden Sie SPD Mitglied und wählen Sie nicht nur das, was Ihnen vorgeschlagen wird. Schlagen Sie selbst vor!

 

Jetzt Anmelden

Neuigkeiten

Das Neueste über die Politik in Erkelenz und unsere Partei.

DSC00003_copy

Diskussionsrunde lebendige Innenstadt

Im alten Rathaus fand am Donnerstag, 20.04.2023, eine Diskussionsrunde zum Thema lebendige Innenstadt statt. Leider herrscht auch in unsererer Innenstadt immer wieder Leerstand und viele Geschäfte kämpfen ums Überleben. Dabei ist eine attraktive und vielfältige Innenstadt sehr wichtig für eine lebendige Stadt. Auch wir als SPD Erkelenz setzen uns dafür ein. Besonders häufig diskutiert wird…

pexels-pixabay-33192

Zukunft am Tagebaurand – Unsere Ideen

Bund und Land haben beschlossen – die 5 Dörfer am Tagebaurand bleiben! Aber wie geht es jetzt weiter? Lest dazu unsere Ideen

traffic-sign-g668edcb00_1920

Änderungen beim Langzeitparken umgesetzt

Der Erkelenzer Stadtrat hat beschlossen, dass zukünftig alle Parkplätze an der Burg nur noch zeitlich begrenzt genutzt werden dürfen – wir haben zugestimmt

Loading blog posts...

Die SPD Erkelenz steht für eine Politik mit Leidenschaft.

Wir wollen Erkelenz als Stadt des Lebens für alle Menschen: für Kinder, Jugendliche, Familien und Seniorinnen und Senioren. Wir wollen deshalb für Erkelenz…

Bürgerbeteiligung

Mehr Bürgerbeteiligung stärkt den Zusammenhalt

Stadtentwicklung

Die Stadtentwicklung strategisch voranbringen.

InHK fördern und Außenorte einbinden

Arbeit und Wirtschaft

Arbeit und Wirtschaft fördern und unterstützen

Wissenschaft

Erkelenz für die Wissenschaft interessant machen

Schulentwicklung

Die Schulentwicklung zukunftsfähig planen, Eltern befragen

Familienfreundlich

Erkelenz familienfreundlicher und sozial gestalten.

Wohnraum

Wohnraum altersgerecht und bezahlbar planen, die Integration unterstützen

Verkehrsplanung

Die Verkehrsplanung fahrradfreundlicher und seniorengerechter fortschreiben

Sicherheit

Die öffentliche Sicherheit in Erkelenz stärken

Sport und Tourismus

Den Sport und Tourismus weiter fördern.
Wohnmobilstellplätze jetzt einrichten

Umwelt

Das Klima und die Umwelt auch bei uns schützen.
Das Klimaschutzkonzept haben wir 2010 durchgesetzt.

Tagebau bekämpfen

Umsiedlungen begleiten, Tagebau bekämpfen, 1500 m Abstand

Solide Finanzpolitik

Solide Finanzpolitik absichern und Erkelenz voranbringen